Schlafqualität trifft Nachhaltigkeit
Regelmäßiges Stoßlüften, CO2-Überwachung und formaldehydarme Holzwerkstoffe verbessern die Luftqualität. Lüftung nach Bedarf spart Energie und verhindert trockene Räume. Welche Lüftungsroutine funktioniert bei Ihnen? Schreiben Sie uns Ihre alltagstauglichen Tricks.
Schlafqualität trifft Nachhaltigkeit
Bettwäsche aus Bio-Baumwolle, Leinen oder Tencel fühlt sich angenehm an und schont die Umwelt. Achten Sie auf GOTS und faire Produktion. Waschen Sie effizient, aber hygienisch. Welche Stoffe lieben Sie im Sommer und Winter? Teilen Sie Ihre Favoriten.
Schlafqualität trifft Nachhaltigkeit
Warme, dimmbare LEDs (circa 2700K), Vorhänge aus recycelten Fasern und schallabsorbierende Elemente aus Kork beruhigen Sinne und Raum. So entsteht Abendruhe ohne Energieverschwendung. Abonnieren Sie unsere Tipps für zirkadiane Lichtplanung im Schlafzimmer.
Schlafqualität trifft Nachhaltigkeit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.