Vom Fundstück zum Lieblingsstück: der Prozess
Gute Fundstücke erkennt man an Substanz, nicht am schnellen Glanz. Stabilität, reparierbare Konstruktionen und ehrliche Materialien sind wichtiger als perfekte Oberflächen. Wer sorgfältig auswählt, schafft eine langlebige Basis für sinnvolle Restaurierung und zeitlose Gestaltung.
Vom Fundstück zum Lieblingsstück: der Prozess
Reinigen, leimen, verstärken – und nur so viel schleifen, wie nötig. Natürliche Öle und Wachse erhalten die Haptik des Materials und lassen Gebrauchsspuren würdevoll erscheinen. Das Ziel ist nicht Neuheit, sondern Ehrlichkeit: Schönheit, die aus gelebtem Leben entsteht.